Guru Rinpoche auch Padmasambhava (zu Deutsch: Lotosgeborener) gilt als Begründer des Buddhismus in Tibet. Padmasambhava gilt als eine Inkarnation des Buddhas Amitabha, in der sich die Siddhis aller Buddhas aller Zeiten manifestierten.
Tibetische Räucherstäbchen werden im Himalaya von Hand ohne Holzkern hergestellt. Sie sind seit jeher wichtiger kultureller Bestandteil der Region. Für die Herstellung werden ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet und geben dem tibetischen Räucherwerk ihr charakteristisches etwas erdige Kräuteraroma. Es werden garantierte keine tierischen Bestandteile verwendet und mit Sicherheit keine Versuche an Tieren durchgeführt.
Neben der rituellen Verwendung findet das Räucherwerk vor allem in der tibetischen Medizin als Heilmittel Verwendung. Die Herstellungsmethoden und Rezepturen gehen auf die alten buddhistischen Klöster und auf die tibetischen Medizinschulen zurück.
Heute werden die meisten tibetischen Räucherstäbchen aufgrund der politischen Situation in Tibet von tibetischen Flüchtlingen in Nepal hergestellt.