Aufwändig gearbeiteter Teelichthalter aus der Capizmuschel. Farbenfroh glänzend und filigran. Stimungsvolle Lichtatmoshäre. Auf den Philippinen hergestellt.
Durchmesser ca. 14 cm, Höhe ca 5 cm
Innerer Teil der der Capiz-Muschel (Placuna placenta), die ihren Namen nach der philippinischen Provinz Capiz hat.
Capiz wird zur Dekoration von Raumteilern, Täfelungen, Lampenschirmen, Tabletts, Windspielen, Kerzenhaltern, Weihnachtsschmuck und allerlei anderer Dekorationsgegenstände genutzt.
Die Verarbeitung der Capiz-Produkte ist aufwändig: Zuerst wird die transparente Innenseite von der Außenhülle getrennt, vorsichtig gereinigt und poliert. Sie wird dann mit einer Peroxid-Lösung eingeweicht und formbar gemacht, anschließend geglättet, zugeschnitten und bei 200 °C im Ofen ausgehärtet. Zum Schluss wird das Produkt nach Bedarf grundiert und gefärbt und mit einem lebensmittelechten Kunstharzüberzug versehen.
Reinigungshinweis
Nur ein feuchtes Tuch zur Reinigung verwenden. Nicht in die Spülmaschine oder Mikrowelle geben. Kontakt mit scharfen Gegenständen vermeiden.
Sicherheitshinweis
Teelichthalter aus Capiz dürfen nicht unbeaufsichtigt benutzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Kerzenhalter auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht. Kerzen nicht bis zum letzten Rest verbrennen und bitte darauf achten, dass die Flamme dem Halter nicht zu nahekommt.